Die bekannte Galerie und Edition Volker Huber aus Offenbach stellte zur Eröffnung das älteste Ölgemälde mit der Darstellung eines Gauklers aus dem Jahr um 1460 zur Verfügung. Eine autorisierte Kopie wird nun exklusiv im Museum Bellachini gezeigt.

Leihgaben

Ein neuer „Gast“ ist im Museum angekommen: SINO, in Form seines einzigartigen Lichterkostüms

Als Dauerleihgabe zeigt das Bellachini die „Geisteruhr“ von Horster, Dank Klaus-Dieter Hansen

Am 21. März 2023 wurde der „Trägerverein  Museum Bellachini e. V. zu Hamburg“  im Vereinsregister eingetragen und die Gemeinnützigkeit bestätigt. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Trägerverein unterstützen Sie das Museum und Sie halten einige Vergünstigungen:


Satzung.pdfAntrag-Mitglied.pdfMuseumsJournal.pdf

Besonderheiten

Wussten Sie, dass der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe ein Anhänger der Zauberkunst war? Er schenkte seinen Enkeln 1830 einen Zauberkasten.

Aktuelle Ausstellung

Noch bis zum 31. März 2024 zeigt das Bellachini zum 100. Geburtstag von Alexander Adrion

die Ausstellung

„Und dann kam Adrion“


Kuratiert von Stefan Alexander Rautenberg und Wittus Witt.

Dazu ist das gleichnamige Buch

erschienen:

„Und dann kam Adrion“

Das Museum Bellachini war dabei: 
am 31. Okt. war der Eintritt von
11:00 bis 18:00 frei, es wurde ein abwechslungreiches Programm geboten:

Plakat-Design: Willy Fleckhaus

Auf das Bild klicken, dann bekommt

man einen Eindruck von diesem Tag