Neben dem großen deutschen Zauberkünstler Alexander Adrion war Wittus Witt der Erste, der bereits ab den 1970er Jahren regelmäßig mit Ausstellungen zur Zauberkunst an die Öffentlichkeit trat. Im Laufe der Jahre konnte Witt rund 40 Zauberausstellungen kuratieren – immer mit der Hoffnung verbunden, eines Tages ein eigenes Museum zu gründen.
Am 18. Dezember 2022 war es dann soweit: das erste öffentliche Museum mit regel-mäßigen Öffnungszeiten zur Kulturgeschichte der Zauberkunst wurde mitten in Hamburg eröffnet. Museum Bellachini am Hansaplatz 8, 20099 Hamburg, direkt neben dem Schauspielhaus, hinter dem Hauptbahnhof. See you at Magic Museum Bellachini.
Kernstück bilden historische und seltene Zauberkästen aus der Sammlung Wittus Witt, die mehrmals im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt wurden.
Einige Kunststücke und Zaubergeräte können selbst ausprobiert werden.
Seit über 30 Jahren hat der renommierte Zauberkünstler und Autor Wittus Witt Material zur Zauberkunst zusammengetragen und in mehreren Publikationen veröffentlicht.
Jeden Freitagabend ab 21:00 Uhr werden im ZauberSalon Vorgestellungen gegeben
Bilder von der fulminanten Eröffnung am 18. Dezember 2022 mit über 100 Gästen aus dem In- und Ausland. > mehr erfahren